Jugendsport
Im Jugendsport liegt der Fokus auf einem regelmässigen, dem Niveau der Gruppe angepassten Training. Im Zentrum stehen die Freude am Rudersport und dem gemeinsamen Training, sowie das Verfolgen individueller sportlicher Ziele. Zudem werden die Jugendlichen nach pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten in ihrer Entwicklung und Entfaltung gefördert. Training und Wettkämpfe bringen ihnen Fairplay und Teamgeist als Grundhaltung in Sport und Alltag näher. Unsere ehrenamtlichen J+S-Leiter:innen betreuen und begleiten die Jugendlichen im Training und binden sie so ein, dass diese Mitverantwortung übernehmen und schrittweise in den Trainingsbetrieb und kleinere Aufgaben im Club hineinwachsen.
RC Blauweiss auf:
Instagram: rcblauweiss
YouTube: @rcbw
TikTok: @rcbw1931
Trainingslager
Die des Ruderclub Blauweiss führt jährlich unterschiedliche Trainings- und Ruderlager durch, als konzentrierten Einstieg in den Rudersport oder als Wettkampfaufbau.
Sommerruderlager (SoRuLa)
Das SoRuLa findet in der letzten Schulsommerferienwoche des Kantons Basel-Stadt statt. Dieses Ruderlager eignet sich ideal für 12–20 Jährige als Einstieg in unsere Juniorenabteilung. Schon von Anfang an werden die Mannschaften gemischt, damit unsere beginnenden Ruderinnen und Ruderer in den Genuss kommen, mit Fortgeschrittenen in einem Boot zu sitzen. Das Sommerruderlager dauert eine ganze Woche. Täglich wird zweimal trainiert, dabei stehen Spass am Sport und tolle gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt. Anfänger:innen können in der Regel nach dieser Woche bereits sehr gut rudern und problemlos ins reguläre Training einsteigen.
Polysportives Trainingslager Magglingen
Immer zwischen Weihnachten und Neujahr findet unter der Leitung unserer J+S-Trainer:innen das polysportive Lager im Sportzentrum Magglingen statt. Mit einem bunten Programm aus diversen Ballspielen, Ausdauer- und Krafttrainingstrainings oder Outdoor-Aktivitäten wie Orientierungslauf verbringen wir das Jahresende gemeinsam. Zur Erholung runden gemeinsame Mahlzeiten und Pausen oder abends Gesellschaftsspiele das Programm ab.
Neben diesen beiden Haupt-Trainingslagern werden übers Jahr verteilt immer auch diverse ruderspezifische Trainingslager im In- und Ausland organisiert.


