Breitensport
Unabhängig davon, ob im Leistungssport auf Wettkämpfe trainiert oder im Breitensport in festen oder gemischten Teams gerudert wird: Rudern ist ein faszinierender Sport, der Technik, Kraft und Gefühl verbindet. Die Breitensportabteilung im Ruderclub Blauweiss ist in jeder Hinsicht breit aufgestellt: unsere Mitglieder sind Mitte 20 oder Mitte 80. Sie sind ehemalige Rennruderinnen und -Ruderer, «alte Hasen» oder «Newbys», die nach dem Basiskurs Freude am Rudersport gefunden haben. Sie fokussieren auf das gesellige Team-Erlebnis, geniessen Wanderfahrten oder streben Siege bei kleineren und grösseren (Breitensport-)Regatten an. Genauso breit ist das Angebot unseres Bootsparks. Vom schnittigen, leichten Skiff bis zum Achterboot, vom Rennzweier bis zum stabilen Tourenboot, das auch auf Wanderfahrt geht, steht das ganze Spektrum zur Verfügung.
Freizeit- und Fitnessrudern
Das Herz unseres Breitensports sind die offenen Trainings am Dienstag, Freitag und Sonntag. Im Sommer werden die Ruderausfahrten vom Trainer:innen-Teams begleitet, Kurse und gezielte Coachings werden angeboten. Im Winter wird in gesteuerten, beleuchteten Booten das Abendtraining absolviert. Alternativ werden Ergometer- oder Indoor-Fitnesstrainings angeboten. Alle Mitglieder kommen auf ihre Kosten.
Die Infrastruktur des Clubs können die Mitglieder auch individuell frei nützen.
Offener Ruderbetrieb aller Bootskategorien
Dienstag und Freitag, 18.00 Uhr (freies und/oder betreutes Rudern, im Winter zusätzlich Ergometertraining)
Sonntag, 10.00 Uhr (freies Rudern)
Offenes Rudern für Erfahrene
Voraussetzung ist Skiff-Niveau
Sommer: Montag und Donnerstag, 6.15 Uhr
Winter: Mittwoch, 12 Uhr
Bei Fragen zum Breitensport wende dich per Mail an Karin Strittmatter und Irène Tschopp