Reportagen
Ostertrainingslager 2025
Am Donnerstag den 17.4. hat das Lager mit trübem Wetter und 3 Serien On/Offs angefangen.
Bei den On/Offs konnten wir uns gut in den Schlagzahlen ausleben, mussten dabei aber auch kontrolliert bleiben.
Dennoch gingen wir alle mit viel Motivation aufs Wasser.
Nach einem guten Mittagessen ging es weiter mit einem kurzen, welligen Techniktraining.
Unser Fokus lag auf dem langsamen Rollen und einem guten Einsatz, also gegen das Wasser setzen, Stabilität etc.
Am Freitag Morgen haben wir mit 4 mal 2 Kilometern angefangen um uns auf die Regatta in Lauerz vorzubereiten.
Die Boote wurden deshalb grösstenteils in der Regatta-Aufstellung eingeteilt.
Am Nachmittag haben wir dann ein 90minütiges Ausdauer Training gemacht.
Während dem Training gab es leider eine Kollision zwischen den Booten Bermuda und Sir Henry.
Zum Glück entstanden keine großen Schäden und es geht allen gut.
Am Samstag ging es weiter, mal wieder mit On/Offs.
In der ersten Serie lag der Fokus auf Kontrolle mit nicht zu hohen Schlagzahlen (30-33, On).
In der zweiten Serie ging es um höhere Schlagzahlen die wir aber aus den Beinen erreichten und eben nicht durchs schnellere Vorrollen.
Zum Abschluss in der dritten Serie haben wir vor jedem On einen Start gemacht um uns gut auf Lauerz vorzubereiten.
Nach einem leckeren Chicken-Curry ging es weiter mit einem lockeren 60-Minuten Training in der Leistungs-Zone 1 mit technischen Übungen.
Am Sonntag waren leider nicht sehr viele Leute da, weil es Ostern war.
Wir haben uns noch spezifischer auf Lauerz vorbereitet, diesmal mussten wir 4 mal 1Kilometer und 2 mal 500 Meter fahren.
Weil dann gegen Mittag noch einige Personen nach Hause gegangen sind, haben wir am Nachmittag ein Ergo Training gemacht, wo die Junioren üben konnten ein Training selbst zu coachen.
/JH